zufrieden

zufrieden
tsu'friːdən
adj
contento, satisfecho

sich zufrieden geben mit — contentarse con, darse por satisfecho con

zufrieden stellen — satisfacer, contentar

jdn zufrieden lassen — dejar a alguien en paz

zufrieden [tsu'fri:dən]
Adjektiv
contento, satisfecho; sich (mit wenig) zufrieden geben contentarse (con poco); jemanden zufrieden lassen dejar a alguien en paz; jemanden zufrieden stellen contentar a alguien; zufrieden stellend sein ser satisfactorio
Adjektiv
satisfecho (femenino satisfecha)
mit etw/jm zufrieden sein estar satisfecho con algo/alguien
————————
Adverb
satifecho (femenino satisfecha), con satisfacción

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Zufrieden — Zufrḯeden, er, ste, adj. et adv. welches in verschiedenen Bedeutungen, bald als ein Adverbium allein, bald als ein Adverbium und Adjectiv zugleich, gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium allein, und ohne Comparation. (1) In Ruhe von außen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zufrieden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • erfreut • froh Bsp.: • Ihm gehört die halbe Stadt, aber er ist immer noch nicht zufrieden. • Er bekommt alles, was er will, aber er scheint nie zufrieden zu sein. • Er freute sich sehr, dass seine… …   Deutsch Wörterbuch

  • zufrieden — Adj. (Grundstufe) so, dass man nichts mehr zu wünschen hat Beispiele: Wir sind mit unserer neuen Wohnung sehr zufrieden. Sie hat zufrieden gelächelt …   Extremes Deutsch

  • zufrieden — 1. Meine Kinder haben heute Zeugnisse bekommen. Ich bin zufrieden. 2. Ich bin mit der Wohnung zufrieden. Sie ist nicht so groß, aber sie hat einen Balkon …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • zufrieden — ↑happy …   Das große Fremdwörterbuch

  • zufrieden — Adj std. (16. Jh.) Stammwort. Junge Zusammenrückung aus zu und Friede(n) (mhd. mit vride). Die Bedeutung entwickelt sich hauptsächlich in Wendungen wie zufriedenstellen u.ä. deutsch s. Friede …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zufrieden — zufrieden, Zufriedenheit ↑ Frieden …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zufrieden — 1. De tofräd n, hat ümmer nâg. – Schwerin, 101. 2. Der ist nicht zufrieden, der bös ist. Bei Tunnicius (1109): He is nicht tofreden de quât is. (Non est pacificus stomacho commotus et ira.) 3. Der nicht zufrieden ist, soll kein glück suchen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zufrieden — glücklich; happy (umgangssprachlich); froh; satt; gesättigt; befriedigt; saturiert * * * zu|frie|den [ts̮u fri:dn̩] <Adj.>: a) innerlich ausgeglichen, sich mit den Gegebenheiten in Einklang befindend und keine Veränderung der Umstände… …   Universal-Lexikon

  • zufrieden — zu·frie·den Adj; zufrieden (mit jemandem / etwas); zufrieden über etwas (Akk) froh, dass alles so ist, wie man es will (sodass man also keine neuen Wünsche hat und nichts kritisieren muss) <ein Mensch; ein zufriedenes Gesicht machen; zufrieden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zufrieden — • zu|frie|den – zufrieden mit dem Ergebnis Schreibung in Verbindung mit Verben und Partizipien: – zufrieden machen, zufrieden sein, zufrieden werden – jemanden zufriedenlassen – sich zufriedengeben; sie hat sich damit zufriedengegeben; sie hat… …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”